50+ Kunden — ★★★★★ auf Google

Mobiles Self-Storage (Valet-Storage)

Achtung: Dieser Artikel wird demnächst ausgebaut. Wir helfen lieber schon mal mit der wichtigsten Info statt auf den perfekten Text zu warten.

fetchable storage

mobile self-storage

valet self-storage

Lagerraum mit Abholung

Anbieter im DACH-Raum

Anbieter International

Ohne Auto kommt der Mieter nicht mehr zum Self-Storage am Stadtrand – also kommt es in diesem Geschäftsmodell zum Mieter:

Das Mobile Self-Storage (auch Valet-Self-Storage genannt) kombiniert Lagerung mit An- und Abtransport in einem Service. Der Kunde bestellt online robuste Plastik-Kisten, füllt sie mit seinen Dingen, und lässt sie anschließend vom Anbieter abholen. Braucht er sie, fordert er sie online an. Gezahlt wird pro gelagerte Kiste und Monat, sowie den Rücktransport zum Mieter.

Dieses Modell erlaubt einen einfachen Einstieg. Man braucht nur Kisten, Transporter und eine Website. Das lockt viele Mitbewerber auf den Markt, und macht ihn hart umkämpft. Rocket Internet startete 2014 mit dem Mobile Self-Storage-Anbieter SpaceWays in Großbritannien. Der Wachstumsplan war ambitioniert, aber schon 2015 schraubte SpaceWays seinen Wachstumskurs zurück. So geht es vielen auf dem Mobile-Self-Storage-Markt: Wir sehen laufend neue Anbieter und alte verschwinden.

Dieses Modell ist "easy to learn and hard to master". Ein Massengeschäft, bei dem man mit großen Investitionen und kleinen Margen rechnen muss. Der Preiskampf ist vorprogrammiert. Finanzstarke Mitbewerber hungern die Schwachen aus.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Mehr dazu in der Daten­schutz­erklärung.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookie-Kategorien Sie uns erlauben zu verwenden. Sie können mehr über unsere Cookie-Richtlinien lesen, indem Sie unten auf Cookie-Richtlinie klicken.

Diese Cookies ermöglichen unbedingt notwendige Cookies für Sicherheit, Sprachunterstützung und Identitätsüberprüfung. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies sammeln Daten, um sich an die Benutzereinstellungen zu erinnern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Deaktivierung kann dazu führen, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, sowie den Traffic zu messen & analysieren und allgemein unseren Service zu verbessern.

Diese Cookies helfen uns, Marketinginhalte und maßgeschneiderte Werbung besser zu platzieren.